Tierarztpraxis
Peter Wagner

 
 


Ausbruch der Blauzungenkrankheit in Baden-Württemberg


Der Aktuelle Ausbruch der Blauzungenkrankheit (BTV-8) in Baden-Württemberg hat Auswirkungen auf das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz. Das bedeutet, dass alle Landkreise und Regionalverbände des Saarlandes, bis auf die Gemeinden Mettlach und Perl, von dem Mindestradius des gesetzten Sperrgebietes betroffen sind.
Hier gelten also ab sofort besondere Präventionsmaßnahmen.


Das Verbringen innerhalb der betroffenen Gebiete ist weiterhin ohne Einschränkung möglich. Für Tiere, die in BTV-8 freie Gebiete verbracht werden sollen gelten folgende Verbringungsmöglichkeiten:


• Ungeimpfte Tiere müssen mindestens 14 Tage vor dem Transport mit einem Insektizid behandelt worden sein und einen negativen PCR-Nachweis vorweisen. Die entsprechende Beprobung hierzu kann erst 14 Tage nach der Insektizid-Bahndlung durchgeführt werden


Gegen BTV 8 geimpfte Tiere haben deutliche Transporterleichterungen.
Weitere Informationen sind unter https://www.saarland.de/lav/DE/home zu finden.







Vogelgrippe (Aviäre Influenza) im Saarland


Im Saarland wurde aktuell ein erhöhtes Risiko für das Auftreten der Aviären Influenza (Vogelgrippe) festgestellt. Grund dafür sind Nachweise des Virus bei Wildvögeln in der Region, sowie die laufende Zugvogelsaison, die eine weitere Verbreitung begünstigen kann.
Geflügelhalter werden dringend gebeten, ihre Biosicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und konsequent einzuhalten:


• Kontakt zwischen Haus- und Wildvögeln vermeiden
• Futter und Tränken für Wildvögel unzugänglich machen
• Tiere dürfen nicht mit Oberflächenwasser getränkt werden
• Stallungen und Geräte regelmäßig reinigen und desinfizieren


Auffällige Tiere sollen isoliert werden und schnellstmöglich dem LAV gemeldet werden. Verstorbene oder euthanasierte Tiere müssen gekühlt und dem LAV zur Beprobung gemeldet werden.
Grundsätzlich sollen tote Vögel nur mit Handschuhen angefasst und luftdicht verpackt werden.













Anfang August hat uns Manuela Weichsel vom Saarländischen Rundfunk als Praktikantin begleitet


Akuteller Bericht vom 18.08.23 ab Minute 22:05


https://www.ardmediathek.de/video/aktueller-bericht/aktueller-bericht-18-08-2023/sr/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9BQl8xMzA3NzY



Aktueller Bericht vom 24.08.23 ab Minute 16:25


https://www.ardmediathek.de/video/aktueller-bericht/aktueller-bericht-24-08-2023/sr/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9BQl8xMzA5NjM



Akuteller Bericht vom 30.08.2023 ab Minute 26

https://https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=131150















































 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
E-Mail
Anruf